Fahnen haben eine jahrtausendelange Tradition. Vor ca. 5000 Jahren soll der Mensch die ersten Symbole benutz haben, um sich zu kennzeichnen und von anderen zu unterscheiden. Während zu Beginn dieser Zeit die ersten Symbole in Stein gemeißelt wurden, wurde später nach einer mobileren Möglichkeit gesucht. Bei verschiedenen Festen, religiösen Ritualen und auch Kriegen wurden Symbole benutzt um sich als Gruppe auszuweisen. Römer benutzten einen Adler, der auf einem Banner bei Legionen mitgetragen wurde. Später entwickelten sich daraus Wappen mit Tiermotiven oder aufwendigen Zeichnungen, die besonders bei Rittern für die notwendige Erkennung trotz Rüstung sorgten. Auch heute dienen getragene Fahnenstangen oder Wappen noch zur Erkennung einer Gruppe wie beispielsweise bei Musikkapellen oder Schützenvereinen.
Spezialflaggen auf hoher See
Spezialflaggen auf hoher See
Neben dem Zweck Zugehörigkeit auszudrücken, gibt es auch spezielle Signalflaggen. Sie finden ihre Anwendung speziell im Sport oder auch bei der Schifffahrt. Zu Sicherheits- und Navigationszwecken gibt es ein internationales Signalbuch, welches Buchstabenkürzel für die Kommunikation auf See beinhaltet. Dieses Signalbuch listet ein Flaggenalphabet auf, um Nachrichten zwischen Schiffen auszutauschen und stammt aus der Zeit bevor es Funkverkehr gab. Jeder Flagge, einige gleichen von der Gestaltung heutigen Nationalflaggen, wurde ein Buchstabe von A bis Z zugeordnet, der eine spezielle Bedeutung hat. Im internationalen Signalbuch wird die Bedeutung der Flaggen und des jeweiligen Buchstaben beschrieben und dient der Übersetzung.
Die Signalflagge für den Buchstaben „V“ steht für „Ich brauche Hilfe“. „O“ bedeutet „Mann über Bord“ und „G“ steht für „Ich benötige einen Lotsen“. Durch die Kombination von mehreren Flaggen ergibt sich eine spezielle Aussage. Werden die drei genannten Flaggen gemeinsam gezeigt, bedeutet dies „Ich danke Ihnen“.
Flaggen in der Werbung
![]() |
via Tumblr (Direktlink) |
Flaggen in der Werbung
![]() |
Werbepart OHG |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen