Mit der passenden Font zur erfolgreichen Außenwerbung
Was haben das klassische Plakat, die auffallende Beachflag, die mobile Fahrzeugwerbung, große Leuchtreklame und digitale Bildschirm-Werbung gemeinsam? Sie vermitteln Werbebotschaften mit Farben, Formen und Text. Bei letzterem ist absolut entscheidend, dass eine gute Lesbarkeit gegeben ist. Ansonsten kann die Botschaft noch so wichtig sein und das Design ausgezeichnet, aber der potentielle Kunde wird dennoch nicht erreicht. Daher sollte man sich bei der Gestaltung immer intensiv mit der Schrift auseinandersetzen bevor die Werbung im öffentlichen Raum präsentiert wird.![]() |
| The Sign Oenter? Die Spezialisten für Qualitäts-Werbetafeln und Grafik? Bei der Schriftwahl, eher nicht! |
![]() |
| Hier liegt das Problem weniger an der Schrift und mehr an der Zusammenstellung der Buchstaben |
Inhalte effizient transportieren - Zielgruppe ansprechen
Bei der erfolgreichen Gestaltung von Außenwerbung kann auch der User-First Ansatz gewählt werden. Hierbei wird als erstes die Zielgruppe definiert und darauf geachtet welche Farben, Formen, Schriften und Botschaften diese ansprechen. Erst nach diesem Prozess wird darauf geachtet ob zum Beispiel eine gute Leserlichkeit der Schrift gegeben ist.![]() |
| FAIL! So wird der "Therapist" zum "The Rapist". Ich glaube hier Bedarf es keiner Übersetzung ins Deutsche. |
Grundlegende Schritte zur wirkungsvollen Gestaltung
Es gibt einige Regeln die man heranziehen kann, um ein effektives Design zu ermöglichen. Natürlich kann man mit diesen Regeln auch "spielen", d.h. bewusst diese Missachten oder brechen, um mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen. Hierbei sollte man auch schon die Zielgruppe, welche man ansprechen will, im Auge behalten.
Eyecatching
Apropos im Auge behalten: Eyecatching. Egal wie schön das Design ist, wie originell die Werbebotschaft und wie passend und gut lesbar die Schrift - Wenn die Werbung nicht gesehen wird, dann ist das alles umsonst. Es geht hier also um Aufmerksamkeit. Eyecatching bedeutet, dass die Werbung unter all den anderen Werbungen im Umfeld auffällt und von der Zielgruppe bewusst wahrgenommen wird.
![]() |
| Wie soll man bei einer derartigen Werbeflut noch auffallen? |
Dies beginnt bereits mit der Auswahl des Mediums. Eine Beachflag zum Beispiel ist wesentlich auffälliger als ein Plakat, dass auf einer Werbefläche platziert wird. Besonders weil Werbeflächen immer da sind und von Menschen teilweise ausgeblendet werden. Nicht so die Beachflag. Diese kann jederzeit die Position wechseln und bewusst aufgestellt werden.
Durch die unterschiedlichen Formen der Beachflags, Tropfenform, Gerade Form und Rechteckige Form gibt es eine Vielzahl an gestalterischen Möglichkeiten. Mehrere Beachflags können dazu verwendet werden in bestimmtes Muster zu bilden, wie z.B. eine Allee, einen Kreis etc.
Die Bedruckung der Beachflag ist einfach und kann ganz individuell durchgeführt werden. Überzeugen Sie sich von diesem Werbeträger und besuchen Sie den Online Shop beachflags.de




Kommentare
Kommentar veröffentlichen