Werbung bleibt nie stehen
Jedes Jahr wird mit großer Spannung erwartet, welche Trends sich entwickeln und ob diese länger aktuell bleiben oder gleich wieder verschwinden. Bereits im Vorhinein versuchen Spezialisten und Trendsetter in ihren Bereichen Trends zu erkennen oder selber mitzugestalten.Im Werbebereich ist das nicht anders. Grafiker und Designer suchen nach den Farben, Formen, Animationen und weiteren Gestaltungsmöglichkeiten um 2020 Trends zu setzen.
Bei der Entwicklung von neuen Logos, Corporate Designs oder sogar kompletten Corporate Identities wird immer mehr darauf geachtet nicht nur neuen Trends zu entsprechen, sondern diese Bereiche komplett anders zu sehen. So wird zum Beispiel kaum mehr "nur" ein Logo entwickelt, sondern ein umfangreiches Design, welches die Website, Visitenkarte und den Social Media Auftritt mit einschließt.
Breaking the rules - Brich die Regeln
Dabei steht eigentlich fast jährlich eine Regel im Mittelpunkt: Brich die Regeln!Wer innovativ sein will muss nicht immer das Rad neu erfinden oder möglichste abwegige Methoden zur Gestaltung finden. Gleichzeitig ist Stillstand aber absolut unbrauchbar, langweilig und abgedroschen. Ein Mittelweg soll es also sein. Man nehme vorhandene Trends, Regeln und Vorschriften, bricht diese auf und erweitert sie mit neuen Möglichkeiten zu einer innovativen Wiedergeburt.
![]() |
| 3D Design mit Metall-Look für Website -> Bildquelle |
3D Design und Metall-Look
Es stellt sich immer wieder die Frage wo liegt den der Unterschied zwischen früheren Trends und heutigen? Die Antwort ist meistens auf eine technische Weiterentwicklung zurückzuführen, welche neue Möglichkeiten ergibt. 3D Effekte und Metall-Look wie im obigen Beispiel wären vor einigen Jahren nur mit viel Aufwand und auf Kosten von hoher Ladezeiten möglich gewesen. Daher wurde statt dessen der einfache Farbverlauf eingesetzt. Doch heute wirkt dieser langweilig und veraltet. Der Metall-Look ist wesentlich lebendiger und unberechenbarer, er ergibt sich aus der Form und wirkt nicht künstlich erstellt, sondern echt.![]() |
| 3D-Effekte am Smartphone - Video und Bilder mit 3D Elementen werden immer häufiger |
Auch auf Beachflags kann man den 3D Look anwenden! Dieser wird durch die Bewegung der Beachflag im Wind noch zusätzlich verstärkt und somit lassen sich erstaunliche Designs realisieren.
Futuristisch und Neon, zwei Farbtrends für 2020
Es gibt viele "prophezeite" Farbtrends für dieses Jahr, von Erdfarben über Monochrom bis hin zu "Dark mode" Farbschemas. Letztere fallen vor allem durch düstere, ruhige Hintergründe auf, welche modern und zeitlos erscheinen. Eines haben alle Trends gemeinsam:Farbe trägt Bedeutung.
![]() |
| Neon Hochglanz in den angesagten Metropolen, wie Osaka, Japan. |
![]() |
| Retro trifft Futurismus im Neon-Glanz |
Alle Trends auf Beachflags anwenden
Egal welche Farben oder Designelemente dieses Jahr prägen werden, unsere Beachflags können mit sämtlichen Farben und Motiven bedruckt werden. Je nach Werbebotschaft kann man auch noch die passende Form der Beachflag auswählen und somit garantiert zum absoluten Hingucker in der Außenwerbung werden.Individuellen Druck für Beachflags direkt online konfigurieren, bestellen und bequem geliefert bekommen, bei beachflags.de. Besuchen Sie den Online Shop und designen Sie Ihre persönliche Beachflag.





Kommentare
Kommentar veröffentlichen