...und vom Aussterben bedroht?
Jein! Während manche Bereiche der Printwerbung, durch den Aufstieg des Internets und der "Sozialen Medien", deutlich an Bedeutung verloren hat, gibt es immer noch unzählige Zeitungen, Fachzeitschriften und Magazine die über eine starke Auflage und viel Einfluss verfügen. Es gibt also enorme Unterschiede je nach Werbeträger. Außerdem ist nicht alles was gedruckt wird automatisch ein Printmedium.
In der Außenwerbung zum Beispiel werden auch Plakate, Fahnen, Flaggen, Autos etc. bedruckt, trotzdem sind diese Werbeträger keine Printmedien.
![]() |
| Der Allosaurus - Ausgestorben vor 150 Mio. Jahren |
Außenwerbung und deren Werbeträger
Während also nur bestimmte Bereiche der Printwerbung vom Aussterben bedroht
sind, erfreut sich die Außenwerbung nach wie vor einer enormen Popularität.
Plakatwerbung spielt dabei eine tragende Rolle. Viele Unternehmer greifen nach
wie vor auf klassische Plakate zurück, um ihre Werbebotschaft zu verbreiten. Am
richtigen Ort aufgestellt, können Plakate durch ihre Größe eine breite Masse an
Menschen erreichen. Außerdem ermöglichen sie eine zielgerichtete Kommunikation.
Von Nachteil ist jedoch die Inflexibilität bezüglich Änderungen und die
Tatsache, dass eine Plakatkampagne zuvor eine aufwendige Konzeption erfordert.
![]() |
| Außenwerbung und Printwerbung sind nicht das gleiche! |
Verkehrsmittelwerbung
Werbung auf Verkehrsmittel verfolgt einen etwas anderen Ansatz. Sie genießt
eine hohe Akzeptanz und ist praktisch immer präsent. Um eine breite Masse
anzusprechen, ist dieser Werbeträger definitiv attraktiv. Allerdings wird
Verkehrsmittelwerbung meist nur flüchtig wahrgenommen und das Ansprechen einer
bestimmten Zielgruppe, ist nicht oder nur schwer möglich.
![]() |
| Beispiel für die Werbung auf Fahnen und Flaggen |
Beachflag - Die flexible Alternative in der Außenwerbung
Eine Form der Außenwerbung, die
sich von diesen beiden Arten abhebt, sind Beachflags. Dabei handelt es sich um
mobile Fahnen, die primär zu Werbezwecken genutzt werden. Sie werden auch als
Beachbanner, Bowflags und Werbesegel bezeichnet. Die Werbeflaggen haben den
großen Vorteil, dass sie verhältnismäßig kostengünstig sind.
Unternehmer können gegebenenfalls also ein wenig herumexperimentieren, ohne dadurch das Werbebudget übermäßig zu belasten. Außerdem bewegen sich die Flaggen, was dazu beiträgt, dass das Interesse von potentiellen Kunden geweckt wird. Die ständigen Bewegungen erregen Aufmerksamkeit. Dadurch kann bereits eine einzelne Fahne einen tollen Werbeeffekt erzielen. Der größte Vorteil ist aber unumstritten der Spielraum bei der Gestaltung. Bezüglich Form, Größe und Motiv gibt es praktisch keine Einschränkungen.
Wer schon eine Idee oder ein Konzept für die Werbung mit Beachflags hat, dem können wir unseren Online Shop beachflags.de empfehlen! Dort findet man die Möglichkeit ganz individuell Fahnen und Flaggen zu bedrucken. Dabei wird viel Wert auf hohe Qualität gelegt. Dies gilt sowohl für die ausgewählten Stoffe als auch für den Druck. Made in Germany!
Unternehmer können gegebenenfalls also ein wenig herumexperimentieren, ohne dadurch das Werbebudget übermäßig zu belasten. Außerdem bewegen sich die Flaggen, was dazu beiträgt, dass das Interesse von potentiellen Kunden geweckt wird. Die ständigen Bewegungen erregen Aufmerksamkeit. Dadurch kann bereits eine einzelne Fahne einen tollen Werbeeffekt erzielen. Der größte Vorteil ist aber unumstritten der Spielraum bei der Gestaltung. Bezüglich Form, Größe und Motiv gibt es praktisch keine Einschränkungen.
Wer schon eine Idee oder ein Konzept für die Werbung mit Beachflags hat, dem können wir unseren Online Shop beachflags.de empfehlen! Dort findet man die Möglichkeit ganz individuell Fahnen und Flaggen zu bedrucken. Dabei wird viel Wert auf hohe Qualität gelegt. Dies gilt sowohl für die ausgewählten Stoffe als auch für den Druck. Made in Germany!



Kommentare
Kommentar veröffentlichen