Vom Textildruck zur Online Bestellung
Das Bedrucken von Textilien ist schon seit Bekannt seit Jahrtausenden. Die genauen Drucktechniken sind zwar in Vergessenheit geraten, aber bei Ausgrabungen werden immer wieder gefärbte und bedruckte Textilien gefunden die sich zeitlich weit in der Vergangenheit einordnen lassen. Technisch hat sich im Gegensatz zur heutigen Zeit natürlich vieles verändert, aber die Essenz des Textildruck ist die gleiche: Aufmerksamkeit!
Wurde der Textildruck in früheren Zeiten für Kleidung und Fahnen, Flaggen verwendet, so ist das heute immer noch der Fall und auch der Grund für den Einsatz ist erhalten geblieben. Mit bedruckten Textilien will man Aufmerksamkeit erzeugen. Was sich allerdings stark geändert hat ist, der Grund warum man Aufmerksamkeit will. Waren es in früheren Zeiten eher kriegerische Absichten und Einschüchterung, so ist es heute eher um sich von der Masse abzuheben und Produkte zu verkaufen. Die klassische Printwerbung.
Eine Revolution: Die digitale Drucktechnik
Seit über 30 Jahren wird intensiv an der digitalen Drucktechnik gearbeitet, mit deren Hilfe die Textilien ohne Schablonen bedruckt werden können. Der große Vorteil hierbei ist, dass man somit komplexe Motive detailgetrau drucken kann. Die Anzahl der Farben und die Größe der Motive sind so gut wie kein Hindernis mehr.
Das Internet hat dem digitalen Druck einen großen Gefallen getan, denn dadurch konnten individuelle Motivwünsche online mitgeteilt und bestellt werden. Die Druckerei muss dann nur noch das Motiv in den jeweiligen Farben auf das gewünschte Medium drucken und dem Kunden senden.
Das Sublimationsverfahren bei Beachflags.de
Unser renommierter Online-Shop beachflags.de setzt auf höchste Qualität im Druck und bei den Textilien. Daher verwenden wir ausschließlich das Sublimationsverfahren und Textilien aus Deutschland. Der Kunde soll ein Produkt wie eine Fahne oder Flagge erhalten, welche positiv durch ihre Qualität auffällt. Beim Druckverfahren, der Sublimation wird wärmeempfindliche Tinte in den Trägerstoff eingedampft (sublimiert).
Das Ergebnis spricht für sich. Beim Sublimationsdruck wird in Fotoqualität eingefärbt und gleichzeitig ist das Verfahren auch äußerst ökonomisch und ökologisch.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen