Achtung SEXistische Werbung!

Plumpe Sprüche und nackte Tatsachen

Ist es Mangel an Kreativität? Schlechter Geschmack? Fehlende Sensibilität? Blinde Umsetzung von verfehlten Kundenwünschen? Oder vielleicht alles zusammen? Was sich bestimmte Designer bei der Gestaltung von sexistischen Werbesujets denken wissen wir nicht. Eines ist aber sicher: Sexismus ist ein absolutes No-Go, auch oder sogar vor allem in der Werbung! 

Werbung findet man heute in jeder Zeitschrift, auf Plakaten, im öffentlichen Raum, an der Bushaltstelle, auf zahlreichen Smartphone Apps, Websites, im Social Media Bereich und so weiter. Daher wird Werbung auch von allen Menschen konsumiert, auch von Kindern und Jugendlichen. Allein um diese zu schützen und keine verfälschte und übersexualisierte Normalität zu vermitteln oder unrealistische Schönheitsstandards zu generieren, hat Sexismus nichts in der Werbung zu suchen. 

"Fritten raus, die Sonne scheint"

Doch es geht nicht nur darum Kinder und Jugendliche vor falsch vermittelten Idealen zu schützen, sondern auch um Ethik, Kreativität und schlussendlich um das Erscheinungsbild eines Unternehmens im öffentlichen Raum. Schlecht durchdachte, sexistische Werbung kann kurzfristig hohe Aufmerksamkeit kreieren, aber langfristig große Imageschäden verursachen. Daher ist bei der Gestaltung von Werbeträgern, wie Beachflags, Plakaten, Inseraten etc. jeder plumpe Spruch a`la "Holz vor der Hütte", "Wir besorgen es dir noch heute" fehl platziert. 

Genauso wie bei den Texten sollten auch Bilder sehr wohl überlegt sein. Reize und Interesse auszulösen alleine kann nicht das Ziel einer gut geplanten Werbung sein. Nackte Frauenkörper als Hintergrund für den Aufdruck den Firmenfahrzeugs eines Malerbetriebs? Ein Hingucker im negativen Sinne, der nicht nur weibliche Kunden an der Kompetenz des Malermeisters zweifeln lässt.


Zielgruppe beachten - Ansehen bewahren

Auch wenn sich in der eigenen Zielgruppe Menschen mit sexistischen Tendenzen und dem Hang zur übertriebenen Sexualisierung wiederfinden, sollten man diese nicht versuchen über ein Werbesujet anzusprechen. Man verschreckt dabei alle anderen Menschen in der Zielgruppe und teure Werbung kann zu einem Schuss ins Knie werden. Je höher das verwendete Budget und je größer die Reichweite, desto größer ist der Image-Schaden den man anrichtet.

Beachflags mit individuellem Aufdruck

Bei uns im beachflags.de Online Shop können Beachflags komplett individuell gestaltet werden. Wir drucken diese in höchster Qualität und liefern auch das passende Zubehör für jede Beachflag. Unsere Kunden verzichten auf sexistische Aufdrucke und wissen, dass die Beachflag selbst ein absoluter Hingucker ist. 

Kommentare