Überall im Einsatz und doch einzigartig:

Die Beachflag 

Es gibt viele Formen von Werbung, doch alle haben das gleiche Ziel: Aufmerksamkeit! Im Detail gibt es aber viele Unterschiede und Aufmerksamkeit allein reicht nicht aus. Denn man möchte ja positiv auffallen und möglichst effektiv die eigenen Leistungen, Produkte, Marken etc. bewerben. Welches Medium dafür verwendet wird hängt vor allem auch an der Zielgruppe. Mit einer Beachflag erreicht man alle Menschen, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Interessen. Sie ist ein universales Mittel um Aufmerksamkeit zu generieren und bietet dabei viele Vorteile. 


Dabei ist die Beachflag auch noch äußerst flexibel einsetzbar und kann komplett individuell gestaltet und designed werden. Es gibt auch unterschiedliche Arten von Beachflags, also verschiedene Formen. Da ist für jeden etwas dabei! Doch auch wenn man das perfekte Werbemittel gefunden wird, so muss der korrekte Einsatz genau geplant werden. Und dazu sollte man sich einige Überlegungen machen: 

1. Ziel - Was will ich erreichen 

Das wichtigste zuerst! Die zentraler Botschaft jeder Werbung gilt es so einfach und effektiv wie möglich zu vermitteln. Daher ist es auch völlig in Ordnung, wenn diese einen Großteil der Werbefläche dafür in Anspruch nimmt. Eine Werbebotschaft muss nicht unbedingt ein Produkt oder eine Dienstleistungen sein, es kann auch um die Vermittlung von Gefühlen oder das Erwecken von Bedürfnissen gehen. Dabei möchte man den Konsumenten auf eine emotionale Art und Weise ansprechen und ihn dadurch zum Kauf animieren. 



2. Werbebotschafter - Wer bin ich 

Die Vermittlung der Werbebotschaft muss beim Konsumenten mit dem werbenden Unternehmen verknüpft werden. Nur so kann man sicherstellen, dass die Werbung auch ankommt und einen Vorteil bringt. Am besten erreicht man das mit einer starken Corporate Identity. Ganz einfach gesagt: Auf dem Werbeträger soll das Logo und die Farben des werbenden Unternehmens verwendet werden. Bei bekannten Marken empfiehlt es sich auf einen Wiedererkennungswert zu setzen, damit transportiert man die mit der Marke zusammenhängenden Emotionen gleich mit. 



3. Emotionen - Welche Gefühle will ich vermitteln 

Gefühle oder Emotionen können auf verschieden Arte geweckt werden. Beim Design einer Werbung passiert dies mit Bilder, Farben, Formen, Wörter etc.. Wenn man weiß wie man diese am besten einsetzt, dann sollte man die Möglichkeit nutzen und wenn nicht, dann sollte man es lernen. Dies kann ganz individuell erfolgen und sollte immer die Zielgruppe im Mittelpunkt haben. 



Folgen Sie bei der Gestaltung Ihrer Beachflag ganz einfach diesen 3 Grundregeln und Sie werden ein tolles Ergebnis mit Ihrer Werbung erzielen. Für individuell bedruckbare Beachflags besuchen Sie unseren Shop beachflags.de

Kommentare