Genehmigungen für Plakate, Beachflags und Co.
Wirksame und günstige Außenwerbung wie Plakate, Beachflags, Banner, Fahnen oder Kundenstopper sind einfach zu genehmigen. Je nach Ort, Größe und Art gibt es aber einige Vorschriften die zu beachten sind, damit keine unnötigen Probleme oder bürokratische Hürden aufkommen.
Werbung im öffentlichen Raum
Für Geschäfte, Bars und Restaurant ist die Außenwerbung von hoher Bedeutung. Schließlich möchte man ja nicht übersehen werden oder das potentielle Kunden zur Konkurrenz abwandern, weil diese sich deutlicher hervorheben können. Daher kommen hier Plakate, Beachflags etc. gerne zum Einsatz, da diese eine gute Werbewirkung erzielen und sich individuell gestalten lassen. Ideal auch um auf besondere Anlässe oder Feiertage einzugehen.
Das Aufstellen von Plakaten und Beachflags ist selten ein Problem, besonders dann nicht, wenn sich diese auf dem eigenen Grundstück befinden. Doch wie sieht es mit größeren Werbeflächen, oder allgemeine Werbung in der Öffentlichkeit aus. Gerade im Guerilla-Marketing ist es üblich einen öffentlichen Raum zur Werbefläche umzugestalten, doch dafür Bedarf es oft zahlreicher Genehmigungen. Informationen sowie baurechtliche Vorschriften findet man oft bei der zuständigen Handelskammer oder der zuständigen Baubehörde. Diese variieren je nach Ort, eine einheitliche, bundesweite Lösung oder Vorschrift gibt es allerdings nicht.
Konzeption und Planung erleichtern Genehmigung
Sobald eine Werbekampagne ausgearbeitet wird, sollte man sich von Beginn an auch über die rechtlichen Rahmenbedingungen informieren. Eine Kampagne kann noch so kreativ sein und Aufmerksamkeit generieren, wenn diese nicht erlaubt ist, dann war der gesamte Aufwand umsonst. Die Bearbeitung der Anträge für die Genehmigungen können auch einige Zeit in Anspruch nehmen, daher sollte man hier von Beginn an darauf achten, diese auszufüllen und möglichst früh an das jeweilige Amt weiterleiten.
Eine beliebte, einfache und effektive Art der Außenwerbungen sind Beachflags. Diese bieten zahlreiche Vorteile wie: Mobilität, Wetterbeständigkeit, flexible Gestaltung und anpassungsfähiger Einsatz dank zahlreichem Zubehör. Durch die mobile Komponente kann eine Beachflag im Falle einer fehlenden Genehmigung auch abgebaut und einfach wo anders platziert werden. Hierbei kann man viel Zeit, Aufwand und Kosten sparen.
Beachflags in allen Formen
Ein zusätzliches Plus an Aufmerksamkeit in der Außenwerbung
kann durch die unterschiedlichen Formen der Werbefahnen erreicht werden. Des
Weiteren passen bestimmte Formen besser zu manchen Werbebotschaften als andere.
Im Sortiment von Beachflags.de findet man die klassische geradlinige Werbefahne
genauso wie die Bowflag, die Drop Flag und auch die Standfahne, welche auch als
Flying Banner bezeichnet wird.
In unserem Online Shop beachflags.de findet man eine breite Auswahl an unterschiedlichen Fahnen und Flaggen mit individuellem Zubehör.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen