Welches Druckverfahren eignet sich für Fahnen und Flaggen am besten und warum? Diese Frage möchten wir in unserem heutigen Blog gerne beantworten. Dafür müssen wir kurz erklären wie sich der Textildruck entwickelt hat und was wichtig ist um Fahnen, wie Beachflags, zu bedrucken.
Eine kurze Historie des Textildrucks
Der Begriff Textildruck hat sich aus einem speziellen Druckverfahren entwickelt, bei welchem Textilien bedruckt werden. Dieser Vorgang unterscheidet sich vom klassischen Papier- oder Buchdruck und ist wesentlich anspruchsvoller. Ein Grund hierfür sind die unterschiedlichen Materialien, auch Druckträger genannt, welche verwenden werden können. Hierzu zählen Baumwolle, Nylon, Viskose oder auch Polyester und viele weitere Stoffe. Schon allein diese Auswahl macht den Textildruck aufwendiger und komplexer, da jeder Stoff die Farbe unterschiedlich aufnimmt. Die Lösung für dieses Problem sind eigene Farben und Behandlungsmethoden.
Das Bedrucken von Textilien findet bereits seit Jahrtausenden statt, allerdings gibt es erst seit den 70iger Jahren Technologien, welche präzise genug sind um Textilien schnell, möglichst exakt und in Massenfertigung zu bedrucken. Hierzu zählt das Flachsieb- oder Rouleau-Druckverfahren. Dieses wurde vor allem in den USA verwendet um T-Shirts zu bedrucken.
Seit Mitte der Neunziger Jahre wurde intensiv an der Entwicklung von digitalen Drucktechniken geforscht. Ziel war es komplexe Motive wie Fotos mit Hilfe von Computern und ohne Schablone drucken zu können.
Digitaler Textildruck in höchster Qualität - Sublimationsverfahren
Der Sublimationsdruck oder Transferdruck ist eines dieser digitalen Verfahren. Hierbei wird wärmeempfindliche Tinte in das Material (Druckträger) eingedampft. Dafür sind die eben erwähnte Spezialtinte, aber auch Transferpapier oder Transferfolie, notwendig. Mit einer Thermotransferpresse wird der Farbstoff bei einer Temperatur von 230° aufgedruckt. Dieses Druckverfahren ist äußerst exakt, nachhaltig und garantiert einen hochwertigen Druck. Daher werden alle Flaggen und Fahnen, auch die Beachflags, im Online Shop beachflags.de mit diesem Verfahren bedruckt. Ein großer Vorteil ist, dass Motive somit nicht aufgedruckt werden, sondern die Farbstoffe in die Faser eindringen und dort dauerhaft fixiert sind. Somit gibt es kein rasches Auswaschen und einen brillante und farbechten Druck.
Individuelle und flexible Außenwerbung kann mit Beachflags perfekt umgesetzt werden. Der Sublimationsdruck verhilft den Motiven zu ausgezeichneten Farben und einem individuellen Druck sämtlicher Motive. Professionelle Werbefahnen mit eigenen Wunschmotiven und Werbebotschaften kann man im Beachflag.de Shop drucken lassen. Dabei werden nur qualitativ hochwertige Stoffe verwendet!
Team Werbepart
Kommentare
Kommentar veröffentlichen